Griechische Skizzen
ÄSTHETIK UND POLITIK
Mi., 25 März 2020
Heute am 25.3.2019 trafen sich Mitso Palaiologopoulos, Klaus Windolph, Eugenia Arsenis und Roula Palaiologopoulou in einem Café in Pagkrati in Athen. Jenny und ich hatten tagelang ein Konzept für unser Buch Ästhetik und Politik – Griechische Skizzen entwickelt. Diese Entwürfe legten wir Mitso und Roula zur abschließenden Begutachtung vor. Wir bekamen eine Menge Rückenwind für unser Vorhaben. Wollen wir doch unsere politisch geprägten Lebensabschnitte und grundlegenden Handlungswege gemeinsam in unseren drei Sprachen Griechisch, Englisch und Deutsch verfassen und dann in unseren Ländern veröffentlichen. Viele Jahrzehnte Erfahrung im gesellschaftlichen Leben Griechenlands werden in das Buch einfließen. Große Weggefährten zu Wort kommen. Die Poesie der Landschaft und unserer Umweltprojekte soll zum Klingen gebracht werden. Wir möchten von Griechenland in unseren Skizzen ein realistisches, fantasievolles Bild zeichnen. Es entsteht in mehrwöchigen gemeinsamen Arbeitsphasen.
Klaus Windolph / 25.3.2020
Ein sehr berührender Moment mit meinen geliebten Mítsos und Roúla Palaiologopoúlou, zwei sehr wichtigen Menschen in meinem Leben, wahre Kämpfer, meine Inspiration, meine Berater. Zusammen mit meinem großartigen Freund und Partner Klaus Windolph, kurz vor dem Start des gemeinsamen Schreibens unseres Buches über Ästhetik und Politik. Ich kann mir diese neue Reise in die Literatur ohne ihre Beteiligung nicht vorstellen.
Συγκινητική συνάντηση με τους δύο λατρεμένους μου Μήτσο και Ρούλα Παλαιολογοπούλου, αγωνιστές, εμπνευστές και πολύτιμοι συμβουλάτορες σε πολλές πτυχές της ζωής μου. Μαζί με τον αγαπημένο μου φίλο και συνεργάτη Klaus Windolph, λίγο πριν την έναρξη της συγγραφής του κοινού μας βιβλίου για την Αισθητική και την Πολιτική, δεν μπορούσα να φανταστώ αυτό το νέο ταξίδι χωρίς την παρουσία τους.
A very touching moment with my beloved Mitsos and Roula Palaiologopoulos, two very important people in my life, true fighters, my inspiration, my advisors. Along with my great friend and collaborator, Klaus Windolph, just before the co-writing of our book on Aesthetics and Politics, I could not imagine this new journey without their presence.
Jenny Arsenis / 25.3. 2019