Demokratieprojekte Jugendkooperationen Umweltinitiativen
Der Verein Proterra Project Cooperation e.V. ist seit 1987 in der Umweltbildung, Umweltforschung, Demokratieförderung und entwicklungspolitischen Zusammenarbeit aktiv. PROTERRA unterstützt vor allem internationale Jugendkooperationen und vernetzt engagierte Menschen aus Kunst, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Kern der internationalen Zusammenarbeit bilden die Modellgebiete in Europa, räumliche Schwerpunkte sind der Mittelmeerraum und Lateinamerika.
Über uns
Blog

Zukunfts- und Beteiligungsräte für Stadt und Region Hannover sowie für das Land Nds.
Ergebnisse der Sitzung des Unterstützer*innen Kreises
Mo.., 14 Juli 2025ERGEBNISSE DES TREFFENS DES UNTERSTÜTZER*INNENKREISES BETEILIGUNGSRAT HANNOVER am 10.7.2025 in der Propstei 18-21.30 Uhr Die Gastfreundschaft der Propstei, unserem Sitzungsort, war wunderbar. Es gab sehr effektive Ergebnisse, so dass alle […]

Präsentation der Grundsätze und Empfehlungen am 8.7.2025 im Wirtschaftsministerium
Ergebnisse des BÜRGERRATES WESTSCHNELLWEG HANNOVER
Do.., 10 Juli 2025Foto: Klaus Windolph: Übergabeteam Heute am 8.7.2025 in der Zeit von 12-14 Uhr wurden im Wirtschaftsministerium in HANNOVER die Ergebnisse des von PROTERRA initiierten Bürgerrates Westschnellweg der Öffentlichkeit übergeben. […]

Eine Zeit auf Naxos
Kali Zoi auf Naxos
Do.., 05 Juni 2025Kali Zoi / Καλή Ζωή Naxos in Avliá Wir verbrachten über vier Wochen auf Naxos. Eine Zeit zum Studieren des Guten Lebens im Einklang mit der Natur, in der Gemeinschaft […]
Democracy in Motion
PROTERRA hat 2011 das internationale Netzwerk Democracy in Motion/DIM gegründet. Wir wollen eine neue Praxis horizontaler Beteiligung entwickeln und ausprobieren. Dazu sammeln wir Erfahrung in europäischen Jugendkongressen, diskutieren in Foren […]
Mehr erfahren
Projekte
Ziele von PROTERRA Der gemeinnützige Verein PROTERRA Project Cooperation e.V. fördert seit 1987 die internationale Zusammenarbeit für Umweltschutz, Kultur und Demokratie auf nicht staatlicher Ebene. Ziel ist es, in Kontakt […]
Mehr erfahren
Abonniere unseren Newsletter!
& schließe dich anderen Abonnent*innen an!
Der Newsletter wird per E-Mail verschickt. Der Newsletter enthält Informationen über Veranstaltungen und Informationen über unseren Verein. Wir werden Deine personenbezogenen Daten, die wir für den Versand des Newsletters verarbeiten, Dritten nicht zur Verfügung stellen. Du kannst dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden und somit deine Einwilligung für den Erhalt des Newsletters widerrufen.