Blog : Democracy in Motion
Fr., 08 September 2023
Eine KONSULTATIVE als zufallsbestimmter dauerhafter BETEILIGUNGSRAT HANNOVER soll das politischen Geschehen der Stadt und der Region wirksam demokratisieren. Gerade in dieser Zeit des überall beklagten Demokratieabbaus brauchen wir Bürger*innen, die […]
Di., 01 August 2023
Demokratie ist seit 2500 Jahren die beste politische Beteiligungsform der Menschen. Sie setzt Beteiligung der Bürger*innen voraus, sie ist ein Aktionsfeld mitdenkender und engagierter Bürger*innen. PROTERRA hat vielfältige Projekte […]
Sa., 13 Mai 2023
In Deutschland wird viel über BÜRGERRÄTE diskutiert, Bürgerräte entstehen in Kommunen und im Bund. Dennoch gibt es auch viele Vorurteile gegen Bürgerräte, sie reichen bis in die Süddeutsche Zeitung: „Auf […]
Do., 23 Februar 2023
Politische Beteiligung der Öffentlichkeit durch einen dauerhaften zufallsbestimmten Beteiligungsrat in Hannover Das Konzept für den zufallsbestimmten Beteiligungsrat Hannover liegt im Detail vor1. Es basiert auf vierjähriger Bürger*innen-Arbeit nach Anregungen von […]
Do., 23 Februar 2023
Hier ein erster Überblick zu unserer dauerhaften SOMMERSCHULE NAXOS, der „AGORA MANOLIS GLEZOS“. Sie knüpft an unsere gemeinsamen Arbeiten mit Manolis Glezos zu Demokratie und Ökologie auf Naxos an. Die […]
Di., 24 Januar 2023
[…]
Do., 06 Oktober 2022
Am 4. Oktober haben wir zum Thema ACT FOR PEACE-DEMOCRACY AND PARTICIPATION WITH ARTISTIC EDUCATION ein Trainingsprogramm auf Naxos für die beiden letzten Maiwochen 2023 bei der EU eingereicht. […]
Di., 04 Oktober 2022
Hannah Arendt trat für Bürgerräte ein und charakterisierte diese als Oasen in der Wüste des politischen Raums; sie seien eine Form direkter Demokratie, die nicht nur den Gemeinschaftssinn und die […]
Mi., 24 August 2022
MEINUNG, WAHRHEIT und POLITIK Weil Politik auf instabilen und widerstreitenden Meinungen (doxai) basiert, nicht auf echter Erkenntnis ewiger Formen bzw. Ideen, kann es den Anschein haben, als würden in der […]
Sa., 20 August 2022
PROTERRA e. V. Ortskamp 16 D-30539 Hannover www://proterra-hannover.de MITGLIED WERDEN BEI PROTERRA PROTERRA PROJECT COOPERATION e.V. ist seit 1987, also seit 35 ein gemeinnütziger Verein in Hannover, […]
Sa., 20 August 2022
PETITION ZUM SÜDSCHNELLWEG DURCH DIE LEINEMASCH Klaus Windolph hat am 18. August Sven-Christian Kindler/Bundestagsabgeordneter, Julia Willie Hamburg/Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag und Steffi Lemke/Bundesumweltministerin in Hannover […]
Mo., 28 Februar 2022
PROTERRA HANNOVER startet mit Partizipation ins Jahr 2022: ACT FOR PEACE – Europäischer Kongress für Bürgerbeteiligung, Bürgerräte, partizipative Demokratie und künstlerische Vermittlung in der Öffentlichkeit: 8.-22. September 2022 auf Naxos […]
Mo., 17 Januar 2022
Proterra Project Cooperation e.V. – Gründung 1987 Wir hatten auf einer Reise der Tellkampfschule nach Algerien Sehnsucht nach politischer Initiative. In der Sahara entwickelte Tobias Hübotter die Idee, sich an […]
Fr., 12 November 2021
Politische Erklärung zur Bürgerbeteiligung in Hannover – Einführung eines zufallsbestimmten BETEILIGUNGSRATES HANNOVER Eine breite Bürgerbewegung in Hannover möchte die Demokratie durch mehr Partizipation der Bürger*innen stärken und qualitativ ausbauen. Das […]
Fr., 12 November 2021
AGORA MANOLIS GLEZOS – Einladung Θυμόμαστε μαζί τον Μανώλη Γλέζο 8.-22. September 2022 auf Naxos Manolis Glezos mit Klaus Windolph / Naxos Akademie in Chalki / Naxos. Beteiligt euch persönlich […]
Mo., 23 August 2021
Hannover, 16.08.2021 Liebe Freundinnen und Freunde, wir starten nach der Sommerpause. Hier erst einmal Informationen zu allen Neuigkeiten. Unsere Initiativen für eine wirkungsvollere Bürger*innen Beteiligung in Hannover treten in […]
Fr., 09 April 2021
Hannover steht vor der Einführung eines per Zufallsauswahl bestimmten Beteiligungsrates. Nach über zwei Jahren freiwilligen Engagements der Bürger*innen entscheiden jetzt die Mitglieder des Stadtrates Hannover. Wird Hannover ein deutsches Modell […]
Do., 11 Februar 2021
Wir arbeiten in Hannover an einem Bürgerrat durch Zufallsauswahl. Ein konsultatives Beteiligungsgremium für alle wichtigen Themen. Der Bürgerrat braucht eine AGORA für seine öffentlichen Sitzungen. Die Agora ist zudem ein […]
Mi., 20 Januar 2021
In Griechenland ist 2020 der Freiheitskämpfer und Politiker, Poet und Ökologe Manolis Glezos gestorben. Manolis war unser Freund und wir haben Jahrzehnte zusammengearbeitet. Deshalb haben wir mit seinen politischen Weggefährt*innen, […]
Di., 19 Januar 2021
BÜRGERRAT HANNOVER POLITISCHE BETEILIGUNGSINITIATIVE HANNOVER Bürgerbeteiligung stärken Einwohner*innen Rat für Hannover Auswahl nach dem Zufallsprinzip Gemeinsam sind wir stark Den Beteiligungsrat für die Einwohner*innen in Hannover können wir nur […]
Fr., 30 Oktober 2020
Beteiligungsrat Hannover Der Beteiligungsrat Hannover ist eine politische Beteiligungsinstanz der Einwohnerinnen und Einwohner. Er steuert die Verfahren zur Entwicklung wirksamer Lösungsvorschläge. Diese sollen die politischen Entscheidungen auf einer breiten Basis […]
Fr., 30 Oktober 2020
Am Zustand der Außenräume, lese ich gerade, kann man den Zustand der Gesellschaft ablesen. Wie wahr. Muss man dann von Deutschland erst nach Katalonien oder nach Naxos fahren, […]
Di., 31 März 2020
Bürgerbeteiligungskonzept Hannover Präambel Die Landeshauptstadt Hannover hat seit den siebziger Jahren große Erfahrung mit effektiver Bürgerbeteiligung. Demokratie ist aber in ständiger Bewegung. Die Beteiligung aller Einwohnerinnen und Einwohner soll zukünftig […]
Do., 26 März 2020
Seit 2008 arbeitet die Namibia AG der Marie Curie Schule und der Internationale Club Gerda Freise an einem Versöhnungsprogramm mit Jugendlichen in Namibia (YANG – Youth Action Namibia Germany). Die […]
So., 01 März 2020
Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Politik, Kultur und dem Handeln, Anfangen und Herstellen in der Gesellschaft nach HANNAH ARENDT? Alle menschlichen Tätigkeiten sind bedingt durch die Tatsache, dass Menschen zusammen […]
Sa., 29 Februar 2020
Bericht zum 15. Forum Democracy in Motion Hannover mit PROF. DR. HARALD WELZER, PD DR. WOLFGANG HEUER, BARBARA KANTEL und dem Jungen Schauspiel Hannover sowie PROF. DR. JÜRGEN MANEMANN als […]
Do., 26 September 2019
Die Landeshauptstadt Hannover hat seit den siebziger Jahren große Erfahrung mit effektiver Bürgerbeteiligung. Demokratie ist aber in ständiger Bewegung. Die Beteiligung aller Einwohnerinnen und Einwohner soll zukünftig ein selbstverständlicher Teil […]