PROTERRA 35. Vereinsjubiläum
Proterra Project Cooperation e.V. – Gründung 1987 Wir hatten auf einer Reise der Tellkampfschule nach Algerien Sehnsucht nach politischer Initiative. In der Sahara entwickelte Tobias Hübotter die Idee, sich an […]
Proterra Project Cooperation e.V. – Gründung 1987 Wir hatten auf einer Reise der Tellkampfschule nach Algerien Sehnsucht nach politischer Initiative. In der Sahara entwickelte Tobias Hübotter die Idee, sich an […]
Am 13. August 2021, auf den Tag genau 500 Jahre nach der vorgeblichen „Eroberung“ des heutigen Mexikos, fand die Demonstration „Ihr habt uns nicht erobert“ im Zuge der Gira por […]
Hannover, 16.08.2021 Liebe Freundinnen und Freunde, wir starten nach der Sommerpause. Hier erst einmal Informationen zu allen Neuigkeiten. Unsere Initiativen für eine wirkungsvollere Bürger*innen Beteiligung in Hannover treten in […]
(Der Zug kommt nicht allein: Bauarbeiten an der neuen Autobahnstrecke) [Fußnote 1] Der sogenannte „Maya-Zug“ (Tren Maya) ist ein von der (sich selbst erst als „linken“ nun „liberal“ bezeichneten) Regierung […]
(english below // español abajo) Im Rahmen der Spendenkampagne „Comunidades Solidarias“ (Gemeinden in Solidarität) sammelt Chico Mendes Alemania in Kooperation mit RICO e.V. (Netzwerk der kommunitären Initiativen) und Proterra e.V. […]
(Español abajo) Während der guatemaltekische Kongress mit Zynismus und Böswilligkeit den Haushalt für 2021 verabschiedet und dabei die Interessen der Bevölkerung mit Füßen tritt, während Gelder aus den Bereichen Bildung, […]
Am Zustand der Außenräume, lese ich gerade, kann man den Zustand der Gesellschaft ablesen. Wie wahr. Muss man dann von Deutschland erst nach Katalonien oder nach Naxos fahren, um […]
Autor: Rony Morales Noch im Jahr 2000 arbeiteten die „mozos colonos“ der Familie Flips Díaz auf der Farm. Eine Bezeichnung für Bauernfamilien, die meistens seit Generationen auf einem Grundstück lebten, […]
Ein Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen?! Viele würden dieser Aussage sicherlich zustimmen. Doch was wisst ihr über die Ursprünge eures Lieblingsgetränks? ☕️🕵️♀️ grenzgänger Hamburg haben uns in ihrer #StreetStory-Challenge […]
Im Laufe des letzten Jahres haben sich in drei verschiedenen deutschen Städten – Münster, Berlin und Hamburg – Solidaritätsgruppen zusammengefunden, die sich die direkte Unterstützung des Wiederaufforstungs- und Umweltbildungsprojekt „Proyecto […]
Vor einem Jahr begann mit dem 14. Democracy in Motion – Forum die „Chico Mendes Tour 2019“ – und mit der Tour unsere Solidaritätsarbeit als Chico Mendes Alemania. Vor 365 Tagen […]
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es in Pachaj (Standort des Proyecto de Reforestación Chico Mendes) keine bestätigten COVID-19 Fälle. Zunächst eine erfreuliche Nachricht, die jedoch mit Vorsicht zu genießen ist, da […]
Wie gerade überall auf der Welt, geht das Corona-Virus auch an Guatemala nicht vorbei und verursacht tiefe Einschnitte in das alltägliche Leben. Offizielle Zahlen registrieren bereits mehr als 200 infizierte […]
Während ihrer 4-wöchigen Guatemala-Reise über Weihnachten und Neujahr, verbrachten Victor Hübotter und Lennart Heygster von PROTERRA die erste Januar Woche im Proyecto de Reforestación Chico Mendes. Aus den Bergen von […]
Das „Proyecto de Reforestación Chico Mendes“, gelegen im westlichen Hochland Guatemalas, kämpft durch die gezielte Wiederaufforstung bedrohter Baumbestände gegen Umweltzerstörung und soziale Unterdrückung durch die korrupten Eliten des Landes. Die […]
Wir freuen uns auf deine Unterstützung Deine Mitarbeit für Demokratie, Umweltschutz und Kultur in Europa ist gefragt. Dein Engagement und deine Ideen helfen, bürgernahe Zukunftskonzepte für eine nachhaltige Entwicklung in […]
Der Newsletter wird per E-Mail verschickt. Der Newsletter enthält Informationen über Veranstaltungen und Informationen über unseren Verein. Wir werden Deine personenbezogenen Daten, die wir für den Versand des Newsletters verarbeiten, Dritten nicht zur Verfügung stellen. Du kannst dich jederzeit von unserem Newsletter abmelden und somit deine Einwilligung für den Erhalt des Newsletters widerrufen.