Blog :
Mo., 04 November 2024
„BRÜCKE DER ÄGÄIS“ Die Brücke der Ägäis entsteht seit Anfang des Jahres 2024 bei PROTERRA. Sie verbindet sich nun mit der Stadt Hannover, der Städtepartnerschaft Bremen-Izmir und zahlreichen griechischen und […]
Do., 27 Juni 2024
Naxos ist als Lebensraum nutzbar – Arbeiten, Gestalten, Kontemplation, das Leben mit der Natur und den Menschen kommunikativ verändern ist möglich. Seit Jahrhunderten haben sich kollektive Arbeits- und Lebensformen auf […]
Fr., 17 Mai 2024
Die BRÜCKE DER ÄGÄIS startet mit einem PROTERRA-Treffen in Hannover am 15. und 16. November 2024. Wissenschaftliche und kulturpolitische Grundlagen werden der breiten Öffentlichkeit vermittelt und gründlich diskutiert. BRÜCKE DER […]
Di., 07 Mai 2024
Wir arbeiten in Hannover an einem dauerhaften Beteiligungsrat durch Zufallsauswahl. Ein konsultatives Beteiligungsgremium für alle wichtigen Themen. Dazu thematische BÜRGER*INNENRÄTE. Alle Bürgeraktivitäten brauchen eine AGORA HANNOVER für öffentlichen Sitzungen, Konsultation, […]
Fr., 26 April 2024
Hannover als Praxis für neue demokratische Wege Es begann 2012 mit Bildungskongressen DEMOCRACY IN MOTION I DIM. Neue Wege demokratischer Praxis wurden von jungen Aktivist*innen diskutiert und erprobt. Zusätzlich sollte […]
Fr., 19 April 2024
Wir haben PROTERRA im Frühjahr 1987 in Naxos und Hannover gegründet. Als eingetragener Verein ist PROTERRA gemeinnützig für Wissenschaft und Forschung, für Bildungskooperation in Hochschulen und Schulen, für Naturschutz und […]
Fr., 12 April 2024
Am 9. April trafen sich in Hannover die Expert*innen für Bürgerbeteiligung in Stadt und Region. Hier die Ergebnisse der Beratungen: Bürger*innenrat Westschnellweg Der Finanzausschuss der Regionsversammlung tagt am 2. Mai […]
Do., 04 Januar 2024
2023 war, auch wenn es überhaupt keinen Sinn macht, solche Feststellungen an den schlichten Wechsel eines Datums zu knüpfen, kein gutes Jahr. Nicht für die Menschenrechte, nicht für die (Arten-)Vielfalt, […]
Di., 28 November 2023
Wir arbeiten bei PROTERRA seit Jahren für demokratische Innovationen. DEMOCRACY IN MOTION, ARTIVISM DRIVES DEMOCRACY, zufallsbestimmte BETEILIGUNGSRÄTE in Hannover und der Region. Eva von Redecker hat zu dieser Praxis in […]
Mi., 01 November 2023
REISEFÜHRER „Beschreiben ist wie benutzen – es verschließt. Die Farben verblassen. die Kanten werden stumpf, das Beschriebene verblasst allmählich und verschwindet. Das betrifft insbesondere Orte. Die Reiseliteratur hat große Verheerungen […]
Fr., 08 September 2023
Eine KONSULTATIVE als zufallsbestimmter dauerhafter BETEILIGUNGSRAT HANNOVER soll das politischen Geschehen der Stadt und der Region wirksam demokratisieren. Gerade in dieser Zeit des überall beklagten Demokratieabbaus brauchen wir Bürger*innen, die […]
Di., 01 August 2023
Demokratie ist seit 2500 Jahren die beste politische Beteiligungsform der Menschen. Sie setzt Beteiligung der Bürger*innen voraus, sie ist ein Aktionsfeld mitdenkender und engagierter Bürger*innen. PROTERRA hat vielfältige Projekte […]
So., 23 Juli 2023
PROTERRA auf NAXOS Unsere landschaftsökologische Arbeit auf Naxos geht in eine neue Phase. Angesichts der vielfältigen, sehr traurigen Wirkungen des Over-Tourism auch auf Naxos wollen wir jungen Leuten aus Europa […]
Sa., 13 Mai 2023
In Deutschland wird viel über BÜRGERRÄTE diskutiert, Bürgerräte entstehen in Kommunen und im Bund. Dennoch gibt es auch viele Vorurteile gegen Bürgerräte, sie reichen bis in die Süddeutsche Zeitung: „Auf […]
Fr., 12 Mai 2023
Der fünfte Tag der Protestreise der Karawane „Der Süden widersteht“ gegen Zerstörungsprojekte im Südosten Mexikos ist geprägt von einem Angriff auf das Campamento Tierra y Libertad, den Folgen der Klimakatastrophe […]
Do., 23 Februar 2023
Politische Beteiligung der Öffentlichkeit durch einen dauerhaften zufallsbestimmten Beteiligungsrat in Hannover Das Konzept für den zufallsbestimmten Beteiligungsrat Hannover liegt im Detail vor1. Es basiert auf vierjähriger Bürger*innen-Arbeit nach Anregungen von […]
Do., 23 Februar 2023
Hier ein erster Überblick zu unserer dauerhaften SOMMERSCHULE NAXOS, der „AGORA MANOLIS GLEZOS“. Sie knüpft an unsere gemeinsamen Arbeiten mit Manolis Glezos zu Demokratie und Ökologie auf Naxos an. Die […]
Di., 24 Januar 2023
[…]
Mo., 24 Oktober 2022
Hannover hat starke Bürger*innen. Viele wichtige Projekte lassen sich dennoch gegenwärtig nicht optimal politisch verwirklichen. Daher brauchen wir einen dauerhaften zufallsbestimmten Beteiligungsrat, der sich der Sache der Bürger*innen annimmt!!! Südschnellweg […]
Do., 06 Oktober 2022
Am 4. Oktober haben wir zum Thema ACT FOR PEACE-DEMOCRACY AND PARTICIPATION WITH ARTISTIC EDUCATION ein Trainingsprogramm auf Naxos für die beiden letzten Maiwochen 2023 bei der EU eingereicht. […]
Di., 04 Oktober 2022
Hannah Arendt trat für Bürgerräte ein und charakterisierte diese als Oasen in der Wüste des politischen Raums; sie seien eine Form direkter Demokratie, die nicht nur den Gemeinschaftssinn und die […]
Fr., 26 August 2022
Naxos ist eine Insel in der Mitte der Ägäis. Die Phrygana bestimmt das Bild weiter Teile der Landschaft. Sie ist eine immergrüne Buschvegetation äußerster endemischer Vielfalt, mit zahlreichen nur […]
Mi., 24 August 2022
MEINUNG, WAHRHEIT und POLITIK Weil Politik auf instabilen und widerstreitenden Meinungen (doxai) basiert, nicht auf echter Erkenntnis ewiger Formen bzw. Ideen, kann es den Anschein haben, als würden in der […]
So., 21 August 2022
Europäische Konzerne beteiligen sich am zynisch benannten „Maya“-Zug, einem zerstörerischen Megaprojekt im Südosten Mexikos. Es ist nicht die einzige Verwicklung der DB in Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung. Angriffe auf Autonomie und […]
Sa., 20 August 2022
PROTERRA e. V. Ortskamp 16 D-30539 Hannover www://proterra-hannover.de MITGLIED WERDEN BEI PROTERRA PROTERRA PROJECT COOPERATION e.V. ist seit 1987, also seit 35 ein gemeinnütziger Verein in Hannover, […]
Sa., 20 August 2022
PETITION ZUM SÜDSCHNELLWEG DURCH DIE LEINEMASCH Klaus Windolph hat am 18. August Sven-Christian Kindler/Bundestagsabgeordneter, Julia Willie Hamburg/Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag und Steffi Lemke/Bundesumweltministerin in Hannover […]
Mo., 28 Februar 2022
PROTERRA HANNOVER startet mit Partizipation ins Jahr 2022: ACT FOR PEACE – Europäischer Kongress für Bürgerbeteiligung, Bürgerräte, partizipative Demokratie und künstlerische Vermittlung in der Öffentlichkeit: 8.-22. September 2022 auf Naxos […]
Di., 15 Februar 2022
Der BETEILIGUNGSRAT HANNOVER wird von der politischen Beteiligungsinitiative der Stadt gegründet, um ein neues Kapitel der Partizipation in Hannover zu starten. Dazu bedarf es eines Beschlusses des Stadtrates. In drei […]
Mo., 17 Januar 2022
Proterra Project Cooperation e.V. – Gründung 1987 Wir hatten auf einer Reise der Tellkampfschule nach Algerien Sehnsucht nach politischer Initiative. In der Sahara entwickelte Tobias Hübotter die Idee, sich an […]
Mo., 17 Januar 2022
Am 13. August 2021, auf den Tag genau 500 Jahre nach der vorgeblichen „Eroberung“ des heutigen Mexikos, fand die Demonstration „Ihr habt uns nicht erobert“ im Zuge der Gira por […]
Fr., 12 November 2021
Politische Erklärung zur Bürgerbeteiligung in Hannover – Einführung eines zufallsbestimmten BETEILIGUNGSRATES HANNOVER Eine breite Bürgerbewegung in Hannover möchte die Demokratie durch mehr Partizipation der Bürger*innen stärken und qualitativ ausbauen. Das […]
Fr., 12 November 2021
AGORA MANOLIS GLEZOS – Einladung Θυμόμαστε μαζί τον Μανώλη Γλέζο 8.-22. September 2022 auf Naxos Manolis Glezos mit Klaus Windolph / Naxos Akademie in Chalki / Naxos. Beteiligt euch persönlich […]
Mo., 23 August 2021
Hannover, 16.08.2021 Liebe Freundinnen und Freunde, wir starten nach der Sommerpause. Hier erst einmal Informationen zu allen Neuigkeiten. Unsere Initiativen für eine wirkungsvollere Bürger*innen Beteiligung in Hannover treten in […]
Mo., 03 Mai 2021
(Der Zug kommt nicht allein: Bauarbeiten an der neuen Autobahnstrecke) [Fußnote 1] Der sogenannte „Maya-Zug“ (Tren Maya) ist ein von der (sich selbst erst als „linken“ nun „liberal“ bezeichneten) Regierung […]
Fr., 09 April 2021
Hannover steht vor der Einführung eines per Zufallsauswahl bestimmten Beteiligungsrates. Nach über zwei Jahren freiwilligen Engagements der Bürger*innen entscheiden jetzt die Mitglieder des Stadtrates Hannover. Wird Hannover ein deutsches Modell […]
Do., 11 Februar 2021
Wir arbeiten in Hannover an einem Bürgerrat durch Zufallsauswahl. Ein konsultatives Beteiligungsgremium für alle wichtigen Themen. Der Bürgerrat braucht eine AGORA für seine öffentlichen Sitzungen. Die Agora ist zudem ein […]
Mi., 20 Januar 2021
In Griechenland ist 2020 der Freiheitskämpfer und Politiker, Poet und Ökologe Manolis Glezos gestorben. Manolis war unser Freund und wir haben Jahrzehnte zusammengearbeitet. Deshalb haben wir mit seinen politischen Weggefährt*innen, […]
Di., 19 Januar 2021
BÜRGERRAT HANNOVER POLITISCHE BETEILIGUNGSINITIATIVE HANNOVER Bürgerbeteiligung stärken Einwohner*innen Rat für Hannover Auswahl nach dem Zufallsprinzip Gemeinsam sind wir stark Den Beteiligungsrat für die Einwohner*innen in Hannover können wir nur […]
Do., 31 Dezember 2020
(english below // español abajo) Im Rahmen der Spendenkampagne „Comunidades Solidarias“ (Gemeinden in Solidarität) sammelt Chico Mendes Alemania in Kooperation mit RICO e.V. (Netzwerk der kommunitären Initiativen) und Proterra e.V. […]
So., 22 November 2020
Während der guatemaltekische Kongress mit Zynismus und Böswilligkeit den Haushalt für 2021 verabschiedet und dabei die Interessen der Bevölkerung mit Füßen tritt, während Gelder aus den Bereichen Bildung, Gesundheit, Bekämpfung […]
Fr., 30 Oktober 2020
Beteiligungsrat Hannover Der Beteiligungsrat Hannover ist eine politische Beteiligungsinstanz der Einwohnerinnen und Einwohner. Er steuert die Verfahren zur Entwicklung wirksamer Lösungsvorschläge. Diese sollen die politischen Entscheidungen auf einer breiten Basis […]
Fr., 30 Oktober 2020
Am Zustand der Außenräume, lese ich gerade, kann man den Zustand der Gesellschaft ablesen. Wie wahr. Muss man dann von Deutschland erst nach Katalonien oder nach Naxos fahren, […]
Fr., 04 September 2020
Autor: Rony Morales Noch im Jahr 2000 arbeiteten die „mozos colonos“ der Familie Flips Díaz auf der Farm. Eine Bezeichnung für Bauernfamilien, die meistens seit Generationen auf einem Grundstück lebten, […]
Sa., 30 Mai 2020
Zapatistas Ein Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen?! Viele würden dieser Aussage sicherlich zustimmen. Doch was wisst ihr über die Ursprünge eures Lieblingsgetränks? ☕️?️♀️ grenzgänger Hamburg haben uns in ihrer […]
Di., 19 Mai 2020
Im Laufe des letzten Jahres haben sich in drei verschiedenen deutschen Städten – Münster, Berlin und Hamburg – Solidaritätsgruppen zusammengefunden, die sich die direkte Unterstützung des Wiederaufforstungs- und Umweltbildungsprojekt „Proyecto […]
Mi., 06 Mai 2020
Vor einem Jahr begann mit dem 14. Democracy in Motion – Forum die „Chico Mendes Tour 2019“ – und mit der Tour unsere Solidaritätsarbeit als Chico Mendes Alemania. Vor 365 Tagen […]
Fr., 24 April 2020
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es in Pachaj (Standort des Proyecto de Reforestación Chico Mendes) keine bestätigten COVID-19 Fälle. Zunächst eine erfreuliche Nachricht, die jedoch mit Vorsicht zu genießen ist, da […]
Fr., 17 April 2020
Wie gerade überall auf der Welt, geht das Corona-Virus auch an Guatemala nicht vorbei und verursacht tiefe Einschnitte in das alltägliche Leben. Offizielle Zahlen registrieren bereits mehr als 200 infizierte […]
Di., 31 März 2020
Bürgerbeteiligungskonzept Hannover Präambel Die Landeshauptstadt Hannover hat seit den siebziger Jahren große Erfahrung mit effektiver Bürgerbeteiligung. Demokratie ist aber in ständiger Bewegung. Die Beteiligung aller Einwohnerinnen und Einwohner soll zukünftig […]
Do., 26 März 2020
Seit 2008 arbeitet die Namibia AG der Marie Curie Schule und der Internationale Club Gerda Freise an einem Versöhnungsprogramm mit Jugendlichen in Namibia (YANG – Youth Action Namibia Germany). Die […]
Mi., 25 März 2020
Heute am 25.3.2019 trafen sich Mitso Palaiologopoulos, Klaus Windolph, Eugenia Arsenis und Roula Palaiologopoulou in einem Café in Pagkrati in Athen. Jenny und ich hatten tagelang ein Konzept für unser […]
Mi., 25 März 2020
Internationale Kompetenz – PROTERRA startet ein europäisches Bildungsprojekt mit Finnland PROTERRA baut zusammen mit der Region Hannover (http:// www.region-hannover.de) und der Region Hämeenlinna (http://www.hameenliitto.fi) in Südfinnland einen internationalen Informationspool im […]
Mi., 25 März 2020
Junge Aktivist*innen in internationalen PROTERRA-Projekten Seit 2008 besteht der Internationale Club Gerda Freise bei PROTERRA. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, um an den laufenden internationalen Projekten zu arbeiten. Im Guatemala […]
Mo., 23 März 2020
PROTERRA – Neuer Vorstand Ohne Gegenstimmen ist Corinna Mundzeck zur zweiten Vorsitzenden von PROTERRA gewählt worden. Ebenso ohne Gegenstimmen sind Klaus Windolph (1. Vorsitzender) und Martina Rüthnick (Kassenfüh-rung) bestätigt worden. […]
Di., 10 März 2020
Anna Lindh Netzwerktreffen vom 25. bis 26.11.2016 in Göttingen PROTERRA ist Mitglied der Anna Lindh Foundation. Zum diesjährigen deutschen Netzwerktreffen der Stiftung traf sich einer kleiner Kreis der Vertreter der […]
Di., 10 März 2020
Unser Kooperationsbesuch in der Dorfgemeinschaft für PARTIZIPATION und DEMOKRATIE südlich von Hannover Wir waren in Flegessen zunächst zufällig vorbeigekommen und hatten im Dorfcafé Inse Brandes kennen gelernt. So kamen wir […]
Di., 10 März 2020
PROTERRA INTERNATIONALER CLUB GERDA FREISE Gerda Freise war unsere bildungswissenschaftliche Mentorin, politische Wegbegleiterin, Partnerin beim Geographentag 1991 in Basel, Ratgeberin in Gesprächen mit meinen Schüler*innen und Freundin. Sie gab dem […]
Sa., 07 März 2020
Dr. Eugenia Arsenis und Klaus Windolph haben im April 2017 MANOLIS GLEZOS bei sich zuhause in Athen besucht. Es wurde ein mehrstündiges Wiedersehen und ein intensiver Austausch über unser neues […]
So., 01 März 2020
Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Politik, Kultur und dem Handeln, Anfangen und Herstellen in der Gesellschaft nach HANNAH ARENDT? Alle menschlichen Tätigkeiten sind bedingt durch die Tatsache, dass Menschen zusammen […]
Sa., 29 Februar 2020
Während ihrer 4-wöchigen Guatemala-Reise über Weihnachten und Neujahr, verbrachten Victor Hübotter und Lennart Heygster von PROTERRA die erste Januar Woche im Proyecto de Reforestación Chico Mendes. Aus den Bergen von […]
Sa., 29 Februar 2020
Bericht zum 15. Forum Democracy in Motion Hannover mit PROF. DR. HARALD WELZER, PD DR. WOLFGANG HEUER, BARBARA KANTEL und dem Jungen Schauspiel Hannover sowie PROF. DR. JÜRGEN MANEMANN als […]
Fr., 21 Februar 2020
Auf Naxos liegt der Ursprung der ökologischen Aktivitäten von PROTERRA. Daran knüpfen wir Jahr für Jahr auch mit dem Pflanzen von Ölbäumen der traditionellen Sorten an. So reichen die […]
Fr., 14 Februar 2020
Leitungstreffen unserer Delegationen aus Griechenland, Italien und Deutschland mit Gästen aus Finnland. – ECKERNFÖRDE 23. – 26. Januar 2020 – „Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des […]
Do., 26 September 2019
Die Landeshauptstadt Hannover hat seit den siebziger Jahren große Erfahrung mit effektiver Bürgerbeteiligung. Demokratie ist aber in ständiger Bewegung. Die Beteiligung aller Einwohnerinnen und Einwohner soll zukünftig ein selbstverständlicher Teil […]
Mo., 01 Juli 2019
Das „Proyecto de Reforestación Chico Mendes“, gelegen im westlichen Hochland Guatemalas, kämpft durch die gezielte Wiederaufforstung bedrohter Baumbestände gegen Umweltzerstörung und soziale Unterdrückung durch die korrupten Eliten des Landes. Die […]
Mo., 01 Juli 2019
Sascha Windolph is a sculptor and painter in Hanover. As an artist he also worked in Leipzig. He has been a member of PROTERRA since it’s founding and closely associated […]
Mi., 17 Oktober 2018
„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Worts Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ […]
Di., 02 Oktober 2018
Dr. Eugenia Arsenis und Klaus Windolph beschäftigen sich mit einem Ausschnitt der Realität der Gesellschaft Griechenlands. Den einfachsten Zugang zur alltäglichen Lebenswelt und der Gemeinschaft der Menschen ermöglicht das Leben […]